Page 5 - DPW Protokoll Hyperpigmentierung & Vitiligo
P. 5

TM
          DERMAPEN  BEHANDLUNGSPROTOKOLL > VITILIGO


          Tx-Nadeleinstellungen (Dies ist eine durchschnittliche Angabe. Tx- „visuelles Ergebnis“ ist die wichtige Behandlungsrichtlinie):
           REGION             NADELTIEFE OBERFLÄCHLICH / EPIDERMAL  NADELTIEFE DERMAL
                              (marginale und diffuse Techniken) Inflammatory  (perifollikuläre Technik) Pinpoint
                              Respone; rote Haut, kein Blut. RICHTWERT FÜR DIE  Blood
                              DURCHSCHNITTLICHE TIEFE*             RICHTWERT FÜR DIE DURCHSCHNITTLICHE TIEFE*
           Gesicht            0,3mm-0,5mm                          0,5 mm-1,0 mm
           Körper             0,5 mm-1,0 mm                        1,0mm-1,5mm

           TX-PROTOKOLL-ÜBERSICHT
           TX ENDPOINT:       Gerötete Haut (Stratum basale).
                              Die perifollikuläre Technik (punktuelles Blut, papilläre Dermis) ist nur für fortgeschrittene Fälle und Praktiker geeignet.

           TX INTERVALLE:     2-4 Wochen.
           TX VERLAUF:        4-6 Behandlungen oder bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Erforderlichenfalls können Pflegemaßnahmen
                              durchgeführt werden.
           TX PRODUKTE:       Dp Dermaceuticals MG-R.A.S.

           TX UPGRADE:        Topische Postoperative Behandlung: Topisches Antimiotikum (Fluorouracil / 5-Fu) oder ähnliches.


           HOMECARE PROTOKOLL:  Pre/Post op und laufende Pflege Dp Dermaceuticals.™
                              Dp Dermaceuticals kann bei allen Arten von HYPERPIGMENTIERUNG sicher als Heimpflege verwendet
                              werden.
                              Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, dass der Patient die Empfehlungen zur häuslichen
                              Pflege während der "Dermapen-Behandlung" befolgt.


          Wichtige Hinweise:
          Da möglicherweise medikamentöse Kombinationstherapien erforderlich sind, dürfen chemische Leukodermie und Vitiligo nur von einem Arzt
          behandelt werden.

          Die  Behandlung  von  Vitiligo  ist  am  erfolgreichsten  bei  akraler  Vitiligo,  die  sich  seit  mindestens  6  Monaten  stabilisiert  hat.  Bei  der
          perifollikulären Migration werden tiefere Nadeln verwendet, um Melanin-Stammzellen (MSC) in der Follikelnische zu stimulieren.  Bei der
          marginalen und diffusen Migration werden oberflächlichere Nadeltiefen verwendet, um Melanozyten in den umliegenden Rändern und
          Flecken zu stimulieren.  Die Pathogenese der Vitiligo ist nach wie vor unbekannt; als mögliche Auslöser werden jedoch eine Kombination
          aus Autoimmun-, genetischen, viralen, neuronalen und oxidativen Faktoren vermutet.  Die postoperative, topische Infusion von Fluorouracil
          (5-Fu) kann die Melaninproduktion anregen, wenn sie von einem Arzt durchgeführt wird.
          Hypopigmentierte Erkrankungen wie chemisches Leukoderma und Vitiligo können hartnäckig und wiederkehrend sein. Je nach
          Bedarf wird ein Pflegeprogramm erforderlich sein.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9