Page 8 - DPW Protokoll Striae Dehnungsstreifen
P. 8
PROTOKOLLE > DERMAPEN-BEHANDLUNG > STRIAE
VORBEREITUNG: REINIGEN, PEELEN, BERUHIGEN, DESINFIZIEREN:
Reinigen und desinfizieren Sie den Bereich mit CLINIPREP.
Zur weiteren Exfoliation und für eine bessere Penetration der Wirkstoffe während der Dermapen-Behandlung folgt
MICRO DERM EXFOLIANT.
Desinfizieren Sie den Behandlungsbereich mit Dp Dermaceuticals CLINIPREP unter Verwendung einer Gaze, um
sicherzustellen, dass alle Reinigungsmittel, Peelings oder topische Anästhesiecreme* (falls verwendet) entfernt
werden. Weitere Tipps zu optionalen Methoden für den Patientenkomfort finden Sie unter: "Behandlungshinweise"
unter Dermapen Schritt-für-Schritt-Diagramm.
Besprühen Sie anschließend den gesamten Behandlungsbereich leicht (Einwirkungszeit = 15sec), bevor Sie mit der
Dermapen-Behandlung fortfahren.
WÄHREND DER BEHANDLUNG & BEHANDLUNGSSPEZIFIKATIONEN
Meso-Glide Anwendungsempfehlungen:
Geben Sie das Meso-Glide auf ein ACM Sterile Basic Dressing Kit Tablett oder ziehen Sie es mit einer 5ml Luer-Lock-
Spritze auf. Tragen Sie das Meso-Glide jeweils auf einen Behandlungsbereich auf, um Absorption oder Verdunstung
zu vermeiden.
Wählen Sie auf der Grundlage des Hautzustands, der Symptome und der Hautdichte des Patienten eine geeignete
Nadeltiefe (diese kann sich für jeden Behandlungsbereich ändern) und stellen Sie den Pen auf die höchste Geschwindigkeit für
die Gleittechnik ein. Stellen Sie die niedrigste Geschwindigkeit oder die ST-Einstellung für die Prägetechnik ein. Fahren
Sie mit dem nächsten Behandlungsbereich fort, wenn jeder Bereich abgeschlossen ist.
Option – 1: Dp Dermaceuticals MG-R.A.S.* - Einzelne sterile Fläschchen.
(*Kann als eigenständiges MG verwendet werden oder 1:1 mit MG-HA35 gemischt werden oder mit MG-HA35+ gemischt
werden).
Option – 2: mischen Sie 1:1 Dp Dermaceuticals HYLA ACTIVE und RETINAL ACTIVE für die Behandlung.
„visuelles Ergebnis“ Nadeltiefe:
1,5-3,0 mm je nach Art der Dehnungsstreifen. Dermal - Punktuelle Blutungen bis mäßiges Blut.
Visuelles Ergebnis:
Bei roten, blauen oder violetten Schlieren ist der gewünschte visuelle Endpunkt „pin-point blood“.
Bei weißen, dunklen, alten oder gebundenen Striemen ist der gewünschte visuelle Endpunkt ein gleichmäßiges
leichtes bis mäßiges Blut.
Häufigkeit der Behandlung:
Alle 6-8 Wochen, 6-8 Behandlungen oder bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Alle postoperativen Rückstände (einschließlich Blut und MG-R.A.S.) mit steriler Gaze entfernen und anschließend mit
CLINIPREP-Lösung erneut desinfizieren. Sekunden15 bis zur Aktivierung warten.
Schließen Sie das Verfahren ab, indem Sie die behandelte Stelle mit VITAMIN RICH REPAIR und anschließend mit
SSSCAR versiegeln. Zur Tarnung kann COVER RECOVER in der entsprechenden Farbe aufgetragen werden, um zusätzliche
Deckkraft und UV-Schutz zu erzielen.